Petter-Preis 2022 an G. Baumgärtner
Auf der wunderschönen Bahnanlage in Wölfersheim-Wohnbach konnte Gerd überzeugen und sicherte sich den Pokal mit 434 Holz.

Anschließend besuchten wir die Münzenburg, "das Wetterauer Tintenfass", wie die Burg auch wegen ihrer zwei weithin sichtbaren Türme genannt wird. Bei einer Führung erfuhren wir viel über das Leben im Mittelalter, speziell auf die Gegebenheiten der Burg bezogen. Sie unterscheidet sich nämlich erheblich von vielen Wehrburgen, da sie von ihrem Erbauer, Ritter Kuno von Münzenberg, einem guten Freund des Kaisers Heinrich VI, als "Luxus-Wohnung" gebaut wurde.

Den Abend ließen wir im "Berstädter Hof" mit der Siegerehrung bei hervorragendem Essen ausklingen. Dank des außergewöhnlich sonnigen Herbstwetters war es ein wunderschöner Ausflug, den wir gemeinsam verbringen konnten.
Herrentour 2022 nach Göllheim
Diese Herrentour stand ganz im Zeichen des 9 €-Tickets. Oder auch der Weg war das Ziel. Manche nannten es auch Abenteuer Bahn. Denn die beeindruckendsten Erlebnisse gab es bei der Bahnfahrt.
Es ging mit der S-Bahn nach Mainz. Dort war der Anschluß die RB 13 nach Alzey. Am Nachbargleis stand die verspätete RB 31 nach Kirchheimbolanden. Wir wurden uns nicht rechtzeitig einig, ob diese Bahn auch nach Alzey fährt, also fuhr sie ohne uns über Alzey nach Kirchheimbolanden. Dafür fiel die vorgesehene RB 13 dann ganz aus. Eine Stunde später konnten wir dann nach Alzey fahren.
Dafür war das Mittagessen sehr gut und der kleine Rundgangdurch den Ort verkürzte die Zeit bis zur Abfahrt nach Kirchheimbolanden. Problemlos erreichten wir von dort mit dem Bus unser Ziel in Göllheim.
Das Hotel "Zum Goldenen Ross" war gut, die Kegelbahn alt und eine der beiden kaputt. Nachdem wir uns die kaputte Kegelbahn angschaut hatten, o Wunder, lief sie wieder. Die Wirtin war so begeistert, dass wir für die Benutzung gar nichts zu bezahlen brauchten.
In einem heiß umkämpften K.O.-Turnier (10 volle/10 räumen) gewann schließlich
Peter Kilian den
Karl-Bauer-Pokal (mit Piffchen)
Am Abend konnten wir uns noch in das Gewühl des Torbogenfestes stürzen, in dem die Dorfjugend
-im Gegensatz zu uns- bis halb drei durchhielt.
Nach einem ausgiebigen Frühstück gab es eine Ortsführung unter der Leitung von Achim, die von einem Teil der Teilnehmer zu sehr intensiven kommunikativen Kontakten und Diskussionen mit den Dorfbewohnern genutzt wurde, was alle Seiten sehr zufrieden stellte.
Nach einem hervorragenden Mittagessen brachen wir wieder zu neuen Abeteuern auf. Der Bus brachte uns pünktlich nach Kirchheimbolanden, aber die Anschlußbahn nach Alzey war so verspätet, dass uns bei der Einfahrt in den Bahnhof derAnschlußzug nach Worms schon entgegen kam. urz entschlossen disponierten wir um und fuhren durch nach Mainz. Denn so erreichten wir unser Ziel, das Weingut Oßwald in Guntersblum erheblich Schneller, als wenn wir in Alzey eine volle Stunde auf die nächste Verbindung nach Worms / Guntersblum gewartet hätten.
Die Weinprobe mit einer großen Portion Spundekäs begeisterte alle, bis auf Gerri, der sich wunderte, dass er hier kein Bier bekam. Die Weine waren sehr gut und wurden von der Chefin selbst äußert unterhaltsam präsentiert. Ich glaube, einige bekamen Lust auf mehr...

Clubmeister 2021 ermittelt
Geschafft! Nachdem wegen Corona und der damit verbundenen Schließung der Kegelbahn 2020 keine Clubmeisterschaft möglich war, hatten 2021 wieder alle die Möglichkeit, 3 Durchgänge zu spielen.
Leider war die Beteiligung überschaubar, denn nur 7 Spieler absolvierten die 3 Durchgänge.
Gespielt wurde dieses Jahr erstmals im neuen Modus 4 mal 30 Kgl kombiniert, so wie in den Punktspielen, aber gewertet wurde nur das Gesamtergebnis. Klarer Sieger mit insgesamt 1.555 Holz wurde
Peter Kilian
Spanferkelessen statt Petter-Preis-Ausflug
Am Freitag, dem 31.7. trafen wir uns in Günters Garten mit Familien zum Spanferkelessen. Von Miro hervorragend zubereitet, zusammen mit Kartoffel- und Krautsalat wurden alle satt. Die Reste zum mit nach Hause nehmen waren schnell verteilt. Wie zu alten neun Holz Zeiten blieb vom 30 Liter Fass Augustiner Edelstoff auch nichts mehr übrig. Das Wetter mit über 30° spielte ebenfalls mit, so dass die letzten um 1:30 Uhr den Garten verließen.
Petter-Preis wurde unter Corona-Bedingungen zum PETER-Preis
Leider konnte dieses Jahr der Petter-Preis nicht wie gewohnt mit einem Familienausflug verbunden ausgespielt werden. Der Pokal wurde am 26.7. in Schwanheim nur von den Aktiven ausgespielt und die Siegerehrung fand in schöner Umgebung im Lokal "Zum Seppche" statt. Mit den Familien feiern wir dann am 31.7. in Günters Garten ein deftiges Spanferkelessen.
Auf den Schwanheimer Bahnen ging es im ersten Durchgang knapp zu. Günter führte mit 418 Holz vor Achim mit 417 Holz und Edu mit 416 Holz. Aber im 2. Durchgang setzte sich Peter nach einem überragenden Schlußspurt noch klar mit 442 Holz durch. Somit wir dieses Jahr der Petter-Preis zum Peter-Preis!
Neuer alter Clubmeister
Der neue Clubmeister 2019 ist auch der alte! Mit einem Hattrick, nämlich dem 3. Titel in Folge, gelingt Gerd Baumgärtner eine tolle Leistung. Mit 460 Holz schafft Edu Kositza zwar den besten Einzeldurchgang, aber mit 452 Holz ließ Gerd mit dem zweitbesten Durchgang nichts liegen. In der Summe der 4 Durchgänge wurde er verdient mit 21 Holz Vorsprung erneut Clubmeister.
Hauchdünner Entscheid beim Petter-Preis 2019
Glück und Pech liegen dicht beieinander!
Pech: ein Fehlwurf auf einen einzelnen Kegel im letzten Wurf
Glück: Bauer und König mit einem Wurf abgeräumt
Dies bescherte Achim Stenger den Sieg im diesjährigen Pokal-Kegeln un den Petter-Preis mit 431 Holz knapp vor Gerd Baumgärtner mit 430 Holz.
Es folgte ein beschaulicher Tag im schönen Stadtchen Lohr, wo wir bei einer Führung im Schulmuseum Erstaunliches über die Schule von gestern und vorgestern erfuhren.
Die Siegerehrung am Abend im Keiler-Brauhaus ließ keinen ungesättigt zurück.
HERRENTOUR 2019 Köln
Eklat bei Herrentour
2. Kassierer schlägt Protokollant

Zwischen Formel 1 und Sonntagsfahrer
Unser Go-Kart-Rennen
Clubmeister 2018
Petter-Preis 2018

Karl- Bauer-Pokal 2018
Wunderbare Herrentour nach München!
In der biergeschwängerten bayrischen Luft konnte keiner Gerd das Wasser reichen.
Souverän räumte er in drei Durchgängen alle Konkurrenten aus dem Weg und konnte in überzeugender Manier den Pokal gewinnen.
Clubmeisterschaft 2017
Petterpreis 2017
Der Pokalschreck kannte keine Gnade
Andreas Weishaar ließ auf den Bundesligabahnen von Schott Mainz nichts anbrennen. Mit 442 Holz holte er sich den zweiten clubinternen Pokal innerhalb von 14 Tagen.
So „Süss“ wie 2017 war die Herrentour
noch nie
Die Herrentour 2017 war von Andreas perfekt organisiert. Neben der Ausspielung des Karl-Bauer-Pokals auf Scherenbahnen mit „Jahrhundertverpflegung“ gab es ein umfangreiches kulturelles Programm:
5 * Unterkunft (nix für Vegetarier)
Heukirmes in Süss mit Umzug
Eisenach mit Wartburg und Drachenschlucht.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Familie Weishaar für ihr unglaubliches Engagement bei Betreuung und Verpflegung – immer genau da, wo es ganz dringend war !!!

Clubmeisterschaft 2016
Petter-Preis 2016

Unser Petter-Preis Gewinner 2016
Bei der Planwagenfahrt durch die Hochheimer
Weinberge wurde Gerri gleich ein Denkmal gesetzt
Falsch: Er wurde auf ein Denkmal gesetzt...
Herrentour 2016
nach Hamburg
voller Erfolg

Im Endspiel um
den Pokal
Günter und der
spätere Sieger Achim
Clubmeisterschaft 2015

Petter-Preis 2015
eine Ausspielung mit Hindernissen
Der Ausflug zur Grube Messel und die Führung waren sehr schön.
Das anschließende Kegeln auf den angemieteten Bahnen der SG Arheiligen war leider nicht möglich, weil uns keiner die Bahnen aufschloß.
Statt dessen besichtigten wir das Hundertwasser-Haus "Waldspirale" in Darmstadt und ließen den Tag beim "Schein'Heiligen" mit gutem Essen ausklingen.
Die Ausspielung des Pokals folgt.
Petter-Preis Gewinner 2015:
Klaus Weber
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Herrentour 2015 nach Grasellenbach
Gewinner des Karl-Bauer Pokals:
Bernd Süther

Clubmeisterschaft 2014
Herrentour 2014
Karl-Bauer-Preis
an Andreas Weishaar
Clubmeisterschaft
Franz-Stenger-Gedächtnispokal 2013

-----------------------------------------
Petter-Preis mit Familienausflug nach Kirchheimbolanden
